Home / Über uns
Philosophie
Unsere Vision ist keine geringere, als die schönsten Wagen zu bauen. Wir verarbeiten die natürlichsten und langlebigsten Materialien, bauen fast für die Ewigkeit, haben die freundlichsten Kunden, die treuesten Zulieferer und geben jedem Wagen unser Bestes: Unser Herz
Wir sind jung – na ja, fast alle von uns, voller Tatendrang und lieben es, mit Holz etwas zu erschaffen, dass anderen Freude macht. Das ist unsere Passion. Ökologie und Naturschutz sind für uns keine Verkaufsargumente, sondern eine Herzensangelegenheit. Deswegen verarbeiten wir heimische Holzarten (Fichte, Lärche, Eiche), verwenden keine Tropenhölzer und dämmen ausschließlich mit Naturmaterialien wie Hanf und Holzfasern. Das ist unsere Verantwortung.
Wir lieben was wir tun
Florian Frank
Schäferwagenbauer
„Es gibt wichtigeres im Leben als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen“ – Mahatma Gandhi
Florian Frank
Schäferwagenbauer
„Es gibt wichtigeres im Leben als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen“ – Mahatma Gandhi
Cleo Sterk
Schäferwagenbauerin
„Irgendwo ist immer Sommer“ – Unbekannt
Cleo Sterk
Schäferwagenbauerin
„Irgendwo ist immer Sommer“ – Unbekannt
Markus Regele
Dipl.-Ing. (FH) | Inhaber
„Nur ein Narr hält sein Glück nicht fest“
Markus Regele
Dipl.-Ing. (FH) | Inhaber
„Nur ein Narr hält sein Glück nicht fest“
Heidi Müller
Organisation
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ – Erich Kästner
Heidi Müller
Organisation
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ – Erich Kästner
Felix Seeburger
Schäferwagenbauer
„Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist befürchtet, dass er genau damit Recht haben könnte.“ – Cabell Branch
Felix Seeburger
Schäferwagenbauer
„Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist befürchtet, dass er genau damit Recht haben könnte.“ – Cabell Branch
Julia Rinker
Schäferwagenbauerin
„Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ – Francis Picabia
Julia Rinker
Schäferwagenbauerin
„Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ – Francis Picabia
Geschichte
Es war einmal ein Schreiner namens Jochen, der hatte eine Hündin, die er sehr liebte. Die Hündin – ihr Name war Achima – war ein Hütehund. Und so dachte sich Jochen, wenn ich einen Hütehund habe, brauche ich auch Schafe. Hund und Schafe waren da, der Schreiner war glücklich – fast – denn es fehlte nur noch ein Schäferwagen. Also baute sich Jochen einen Schäferwagen und alle waren begeistert.
2013
Das war der Anfang von Müller Schäferwagenbau im Jahr 2013. Aus einem Schäferwagen wurden viele und Menschen aus ganz Europa machten sich auf den Weg, einen Wagen von Jochen zu kaufen.2019
Jochen hat uns unerwartet schnell verlassen – und gerne sein Erbe in unsere Hände gelegt.Juli 2019
Markus Regele, Jochens bester Freund, hat kurzerhand die Schreinerei übernommen und mit ihr 3 hochmotivierte, begnadete und enthusiastische Schreiner, deren Hände voller Arbeit und deren Köpfe voller Ideen sind. Als Doktor Ingenieur des Maschinenbaus gibt er Struktur, erdet die Höhenflieger und weiß auf jede technische Frage die Antwort.Oktober 2019
Umzug von Deißlingen nach Aldingen-Aixheim in eine mehr als doppelt so große Halle.